mdt Gruppe ist neuer Partner von Centric Deutschland

(15.12.2020) Centric Deutschland, Spezialist für SAP HR Add On-Produkte, hat mit der mdt Software Service GmbH einen Partnervertrag abgeschlossen. mdt wird die Cloud-Produkte von Centric künftig im deutschsprachigen Raum vertreiben.
Weiterlesen ...Vision versus Realität – Was braucht mobiles Arbeiten wirklich?

(15.12.2020) Ob deutsche Arbeitnehmer in Zukunft ein Recht auf Homeoffice haben sollten und worauf es bei der Einführung von mobilem Arbeiten ankommt, erläutert Martin Beims, geschäftsführender Gesellschafter der aretas GmbH.
Weiterlesen ...Neue Regelungen entlasten kleine und mittlere Unternehmen

(14. 12.2020) Zum Jahreswechsel 2020/2021 treten zahlreiche Steueränderungen in Kraft. Unternehmen können unter anderem von Sonderabschreibungen, einer Verlängerung der Frist für den Investitionsabzugsbetrag sowie von der pauschalierten Verlustverrechnung profitieren. Entlastung verspricht auch die „Sozialgarantie 21“. Dadurch können die Lohnnebenkosten auf nicht mehr als 40 Prozent steigen.
Weiterlesen ...Mehr als zehn Millionen Beschäftigte arbeiten ausschließlich im Homeoffice

(14.12.2020) Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt – und bis heute nicht wieder in die Büros zurückgekehrt. Aktuell arbeitet jeder Vierte (25 Prozent) ausschließlich im Homeoffice. Das entspricht 10,5 Millionen Berufstätigen. Auf weitere 20 Prozent (8,3 Millionen) trifft das zumindest teilweise zu, also nicht an allen Arbeitstagen pro Woche. Insgesamt arbeitet damit aktuell fast jeder Zweite (45 Prozent) zumindest teilweise im Homeoffice. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.503 Erwerbstätigen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Weiterlesen ...toplink integriert MS Teams in seine neue Version der Cloud-Telefonanlage

(11.12.2020) Mit einer aktuellen Version der Cloud-Telefonanlage bietet toplink die Integration von Microsoft Teams in die Cloud-Telefonanlage und den damit möglichen digitalen Arbeitsplatz. Dabei sind die MS Teams-User und reine Telefonanwender nicht mehr getrennt.
Weiterlesen ...Sedus und BMW Motorsport präsentieren SIM-Racing-Rig

(11.12.2020) BMW Motorsport, BMW Designworks und Sedus haben in enger Zusammenarbeit ein multifunktionales Möbelstück geschaffen, das drei Funktionen vereint: Lounge-Tisch, SIM-Racing-Rig und temporärer Arbeitstisch. Vorgestellt wurde das innovative Konzept namens FUSION SL während des weltweit ausgestrahlten SIM-Racing-Events aus der BMW-Welt.
Weiterlesen ...GetMyInvoices verknüpft Transaktionen mit Rechnungen

(10.12.2020) GetMyInvoices hat seine gleichnamige Rechnungsmanagement-Software mit einem Banking-Modul ausgestattet. Damit verbinden Anwender ihre Konten und ihre Kreditkarten mit GetMyInvoices, um Transaktionen zu importieren. Anschließend lassen sich diese dann mit den dazugehörigen Rechnungen oder Belegen verknüpfen. Dabei unterbreitet die Rechnungsmanagement-Software mithilfe intelligenter Algorithmen passende Vorschläge, sodass die Zuordnung mit nur wenigen Mausklicks gelingt. Ein weiterer großer Benefit ist, dass das Banking-Modul auf bisher fehlende Online-Portal- oder E-Mail-Account-Verbindungen hinweist.
Weiterlesen ...Wie eine Pandemie das Büro transformiert

(10.12.2020) Wie muss ein Büro aussehen, um während der Pandemie zu bestehen – und noch viel wesentlicher: Wie wird ein Büro nach der Pandemie funktionieren?
Mit „THE CORE by Bene“ stellt der internationale Büroexperte Bene nicht nur ein Konzept für diese beiden wesentlichen Phasen vor, sondern tritt im Herzen Frankfurts am Main mit einer für die Öffentlichkeit zugänglichen Testfläche den Beweis für die Funktionsfähigkeit an. Und entwickelt das Konzept mit Experten und Kunden laufend weiter.
Die Digitalisierung als nie abgeschlossener Prozess

(09.12.2020) In der Arbeitswelt 4.0 gehört der Begriff „Stillstand“ nicht mehr zum Wortschatz von Unternehmen – zumindest nicht, wenn sie erfolgreich am Wettbewerb teilnehmen und mit Konkurrenten Schritt halten wollen. Beinahe täglich ergeben sich neue Entwicklungen, Innovationen drängen auf den Markt und alte Konzepte fallen damit heraus.
Weiterlesen ...LeitzCloud launcht spezielle Homeoffice-Cloudlösung

(09.12.2020) LeitzCloud launcht mit seiner Homeoffice-Version eine Cloudlösung, die sich an den neuen Anforderungen von klein- und mittelständischen Unternehmen ausrichtet. Die LeitzCloud Homeoffice-Version ermöglicht es allen Mitarbeitern und Teams, von Zuhause zu arbeiten, ohne dabei auf die Flexibilität von simultanem Teamwork zu verzichten. Die Nutzung ist über das „Digital Jetzt“ Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie förderfähig.
Weiterlesen ...