Digital Office geht voran

(18. Juni 2018) Im Digital Office wandern Papierberge in die Cloud, die digitale Signatur ersetzt das Fax und Video-Meetings ermöglichen persönliche Gespräche trotz großer räumlicher Distanz. Doch ist das digitale Büro Traum oder Realität in den Unternehmen? Zwei von drei Unternehmen (67 Prozent) sind in Sachen Digital Office up-to-date, jedes dritte Unternehmen (33 Prozent) hat allerdings noch Nachholbedarf. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern, die der Digitalverband Bitkom vorgestellt hat.
Weiterlesen ...Buchtipp: Entfessle dich

(15. Juni 2018) Wir leben in dem Irrglauben, durch permanentes Optimieren erfolgreich zu werden. Wir trainieren, üben und arbeiten ständig an uns. Gleichzeitig lassen wir aber das größte Potenzial zwischen unseren Ohren weitgehend ungenutzt. Denn der Hauptgrund, warum wir so oft trotz unseres Könnens scheitern, ist, dass es uns nicht gelingt, unser Können zuverlässig und auf den Punkt abzurufen.
Weiterlesen ...Studie: Physischer Arbeitsplatz wichtig

(15. Juni 2018) Eine neue Studie von Cognizant zeigt, dass trotz der Zunahme von virtuellen Tätigkeiten der physische Arbeitsplatz wichtiger denn je ist. Die mit 500 europäischen Führungskräften durchgeführte Studie Space Matters: Shaping the workplace to get the right work done (Der Platz ist wichtig: Richtige Arbeitsplätze führen zu richtiger Arbeit) unterstreicht, dass Investitionen in effiziente und effektive Arbeitsplätze heutzutage unerlässlich, um Unternehmensziele zu erreichen.
Weiterlesen ...Lösegeld zahlen oder Budget für IT Sicherheit erhöhen

(14. Juni 2018) Nicht einmal jedes zweite deutsche und österreichische Unternehmen stuft seine eigenen kritischen Daten als „vollständig sicher“ ein. So lautet ein beunruhigendes Ergebnis des aktuellen Risk:Value-Reports von NTT Security. Die Investitionen in die IT-Sicherheit bleiben aber ungeachtet dessen weiterhin auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Die Unternehmen sind eher bereit, auf Lösegeldforderungen im Falle einer Ransomware-Attacke einzugehen.
Weiterlesen ...Digitale Technologien noch zu wenig im Einsatz

(14. Juni 2018) Von Internet of Things über Künstliche Intelligenz bis Blockchain: Neue digitale Technologien sind von großer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, kommen bislang aber noch nicht flächendeckend zum Einsatz. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Managern in 604 deutschen Unternehmen ab 20 Mitarbeitern, die der Digitalverband Bitkom zur Cebit vorgestellt hat.
Weiterlesen ...Digitalisierung verändert ERP-Markt

(13. Juni 2018) Beschaffung planen, Zahlungsausgänge pünktlich organisieren oder die Produktion steuern: Dank Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen sind eine Vielzahl von Geschäftsprozessen in Unternehmen längst digitalisiert. Doch die fortschreitende Digitalisierung führt auch dazu, dass sich die ERP-Welt wandelt: Der Trend geht weg von zentralen monolithischen Softwarelösungen, die in der Vergangenheit dominiert haben, hin zu vernetzten digitalen Plattformen, so die Kernthese des Positionspapiers „Digitale Plattformen und ERP“ des Bitkom.
Weiterlesen ...Sicherheit und Compliance im Vertrieb

(13. Juni 2018) Bereits bei der Erstellung kundenindividueller Auftragsangebote kommt es zur Aufnahme und Verarbeitung personenbezogener Daten. Insbesondere die am 25. Mai 2018 vollständig in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung stellt für viele Unternehmen in diesem Bereich eine weitere Hürde dar.
Weiterlesen ...Erneute Datenpanne bei Facebook

(12. Juni 2018) Bei der Social-Media-Plattform Facebook ist es nach eigenen Angaben erneut zu einer Datenpanne gekommen. So seien bei der Entwicklung und Erprobung einer neuen Funktion Datenschutzeinstellungen bei rund 14 Millionen Nutzern verändert worden.
Weiterlesen ...DSAG zu SAP C/4HANA

(12. Juni 2018) Auf der Anwenderkonferenz SAPPHIRE in Orlando hat SAP das neue Programmpaket SAP C/4HANA vorgestellt. Es soll Unternehmen in Marketing, Vertrieb und Kundenservice eine einheitliche Sicht auf ihre Kunden ermöglichen. Eine Einordnung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG).
Weiterlesen ...Komplettlösung für die eAkte

(11. Juni 2018) Das Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) und Ceyoniq Technology präsentieren auf der CEBIT 2018 eine integrierte Software-Anwendung, mit der sich zentrale Arbeitsschritte der elektronischen Aktenführung durchführen lassen - vom ersetzenden Scannen über die Vorgangsbearbeitung und das Dokumentenmanagement bis hin zur beweiswerterhaltenden Langzeit-Archivierung.
Weiterlesen ...