Wechsel in der Geschäftsführung bei WMD Group

(16. Juli 2018) Die Firmengründer und Geschäftsführer der WMD Group, Andreas Karge (58) und Albrecht Lüdemann (58), übergeben die Leitung des Unternehmens an die Mitgesellschafter und Geschäftsführer Matthias Lemenkühler (49) und Thomas Radestock (47) (Bild). Sprecher der Geschäftsführung wird künftig Matthias Lemenkühler sein.
Weiterlesen ...BGH urteilt zum Umgang mit digitalem Nachlass

(13. Juli 2018) Der Bundesgerichtshof verhandelte gestern im Streit über den Zugang der Eltern auf ein Facebook-Konto ihrer verstorbenen Tochter und gewährte ihnen im Urteil den Zugang zum digitalen Erbe.
Weiterlesen ...Studie: Unternehmenszentralen unter Druck

(13. Juli 2018) Rund ein Viertel der Unternehmen sind mit ihrem Headquarter nicht zufrieden. Der Hauptgrund: Unternehmenszentralen sind den Anforderungen der digitalen Transformation und dem Innovationsdruck nicht gewachsen. So klaffen der Anspruch der Firmenzentralen, moderne, digitale Strukturen und Prozesse zu unterstützen, und die Wirklichkeit stark auseinander.
Weiterlesen ...Automatisierte Prozesse im Personalmanagement

(12. Juli 2018) Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus, erweitert ihr Personalmanagementsystem „forpeople|Der Personalmanager“ um zwei „forpeople|Self Service“-Tools: eines für Mitarbeiter und eines für Manager. Die neuen Module, die einfach per Webbrowser und mit beliebigen Endgeräten nutzbar sind, haben ihre Premiere auf der diesjährigen ‚Zukunft Personal Europe‘ in Köln.
Weiterlesen ...Studie: Smartphone bleiben im Urlaub öfter aus

(12. Juli 2018) Im Urlaub nutzt die Mehrheit der Deutschen ihr Smartphone wesentlich weniger als zuhause oder nimmt es gar nicht erst mit. Kaum jemand arbeitet mit dem Smartphone aus dem Urlaub. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage von Kantar TNS (n=1.044) im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor.
Weiterlesen ...Großer Mangel an Datenschutzexperten

(11. Juli 2018) Gute Jobaussichten für Datenschutzexperten: Auf dem Arbeitsmarkt sind sie derzeit gefragt wie selten. So geben sechs von zehn Unternehmen (61 Prozent) in Deutschland an, dass die Rekrutierung von Datenschutzexperten sehr schwierig ist. Ähnlich viele Unternehmen (57 Prozent) sagen: Der Markt für Personal im Bereich Datenschutz ist nahezu leergefegt.
Weiterlesen ...Studie: Digital Natives mißachten Sicherheitsvorgaben

(11. Juli 2018) Jeder zweite junge Angestellte hat am Arbeitsplatz schon einmal fragwürdiges Online-Verhalten an den Tag gelegt. Vom Arbeitgeber bereitgestellte Computer, Laptops und Handys werden für Computerspiele (28%), nicht autorisierte Anwendungen (8%) und zum Teilen von Apps mit Kollegen (12%) genutzt. Das ergibt eine neue Umfrage von Censuswide im Auftrag des Zero Trust-Cybersicherheits-Spezialisten Centrify.
Weiterlesen ...Studie: Daten wenig geschäftskritisch

(10. Juli 2018) Volle Auftragsbücher, steigende Absatzzahlen und Rekordgewinne – die deutsche Wirtschaft befindet sich unentwegt im Aufwind. Vom wirtschaftlichen Aufschwung beflügelt, forcieren Unternehmen ihre Bemühungen in puncto Digitalisierung – auch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft trat, ändert hieran wenig.
Weiterlesen ...Studie: Ineffizientes Marketing

(10. Juli 2018) Eine weltweite Umfrage unter 1.440 IT-Leitern (CIOs), technischen Leitern (CTOs) und Marketing-Verantwortlicher (CMOs) hat ergeben, dass 95 Prozent in ihrem Unternehmen für das Kundenerlebnis dringenden Verbesserungsbedarf sehen.
Weiterlesen ...Mobile App steigert Flexibilität

(09. Juli 2018) Um es Unternehmen zu erlauben, in Verbindung zu bleiben und ihre Produktivität beizubehalten, hat Lifesize®, Videokonferenztechnologie Anbieter, die Lifesize Mobile App überarbeitet und neue Features implementiert.
Weiterlesen ...