- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(24.02.2021) Videocalls und längere Telefonate stehen im Homeoffice häufig auf der Tagesordnung. Was darunter leidet, ist die Körperhaltung. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist es neben ausreichend Bewegung wichtig, auch im Sitzen dynamisch zu bleiben. Dass dies häufig nicht gewährleistet ist, offenbart die Krankenstands-Analyse der Krankenkasse DAK: Im Corona-Jahr 2020 fehlten im Job demnach so viele Beschäftigte wegen Rückenschmerzen wie seit Jahren nicht mehr.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(22.02.2021) Der neue Kubus-Konfigurator erlaubt es Endkunden, aus einem Standard-Lieferprogramm in wenigen Schritten die für ihre Büroumgebung und Nutzung passenden Raum-in Raum-Systeme zusammenzustellen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(19.02.2021) Die Post-it Flex Write Whiteboard Folie kann helfen, Aufgaben, Ideen & Co zu Hause zu strukturieren und den Überblick zu behalten. Im Job, beim Lernen oder im Familienalltag. Vier Tipps für einen effektiven Einsatz des praktischen Helfers im eigenen Zuhause.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(17.02.2021) Der Tag der Rückengesundheit ist eine Initiative des Bundesverbands deutscher Rückenschulen e. V. und der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) und findet in diesem Jahr am 15. März statt.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(17.02.2021) Neue Forschungsergebnisse von Steelcase zeigen, wie es um die Arbeitssituation im Homeoffice steht und bringen Fakten hinter die Gefühlslage: Fast jeder Zweite (44 Prozent) der deutschen Angestellten im Homeoffice ist mit dieser Arbeitsform häufig unzufrieden. Engagement und Produktivität leiden. Gleichzeitig geben 22 Prozent an, dass sie mit der Arbeit von zu Hause aus durchaus zufrieden sind. Dennoch: Das Büro bleibt weiterhin ein wichtiger Arbeitsort, immerhin möchten insgesamt 95 Prozent der Angestellten zumindest ab und zu vom Büro aus arbeiten.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(12.02.2021) Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 neben vielen weiteren Branchen auch die Geschäftsentwicklung der Hersteller von Büromöbeln und Bürostühlen beeinträchtigt. Besonders in den ersten drei Quartalen des Jahres lagen die Umsätze der Büromöbelhersteller deutlich unter den Werten des Vorjahres. Insgesamt meldet der Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) für das Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von knapp 2,2 Milliarden Euro in der Büromöbelindustrie – ein Rückgang von 11,8 Prozent im Vergleich zu 2019.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(10.02.2021) Mit der neuen App „Lux-O-Meter“ von LEDVANCE können Arbeitnehmer auch ohne teure Messgeräte zuverlässig prüfen, ob die Beleuchtungsstärke an ihrem heimischen Arbeitsplatz ausreichend ist.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(02.02.2021) Nemo Studio stellt einen Zuwachs in der Linescapes-Familie vor. Die DESK MATRIX-Reihe erweitert das Erscheinungsbild der bekannt minimalistischen Leuchtlinien um die geschlossene Form. Bisher gab es die Linescapes als Hänge-, Wand- oder Stehleuchte oder als Einzelmodule für frei geplante Lichtinstallationen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(01.02.2021) Die Häfele Gruppe für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und LED-Licht verzeichnete 2020 einen Umsatzrückgang von 7,3% (währungsbereinigt -4,6%) auf 1,39 Mrd. Euro. Ein deutliche Erholung ab dem dritten Quartal hielt die Auswirkungen der weltweiten Krise in einem überschaubaren Rahmen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(25.01.2021) Das von Sedus im Oktober 2020 vorgestellte und aus 15 Einzelmöbeln bestehende Systemprogramm se:lab wurde zusammen mit acht weiteren Sedus Neuheiten von der Aktion Gesunder Rücken e.V. mit dem begehrten „AGR Gütesiegel“ ausgezeichnet.