Wirtschaftsministerium fördert ERP-Umstieg für mehr Digitalisierung

(26.02.2021) Mit einem gezielten Förderprogramm unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie seit einigen Monaten vor allem die mittelständischen Unternehmen in Deutschland. „Mit ‚Digital Jetzt‘ erhalten die Firmen umfangreiche finanzielle Starthilfe, um die eigene Digitalisierung voranzutreiben.
Weiterlesen ...Corona – Sargnagel der Digitalisierung in Deutschland?

(26.02.2021) Die Corona-Krise hat die Digitalisierung zwar vorangetrieben, allerdings beschränken sich diese Fortschritte vorrangig auf Technologien für die Umstellung auf Home-Office und Videokonferenzen. Eine umfassende digitale Transformation findet in vielen Unternehmen aufgrund finanzieller Engpässe nicht statt. Sie wäre jedoch gerade jetzt notwendig, um steigenden Anforderungen seitens der Kunden und des Marktes gerecht zu werden sowie um Firmen fit für die Zukunft zu machen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Weiterlesen ...Check Point Software schützt den Fernzugriff der Unternehmen
(25.02.2021) Check Point Software Technologies Ltd., ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, hat heute Check Point Harmony auf den Markt gebracht.
Weiterlesen ...ALOS GmbH und DG VERLAG schließen Kooperationsvertrag

(25.02.2021) Die ALOS GmbH ist ab sofort Kooperationspartner des Deutschen Genossenschafts-Verlags eG, dem führenden Dienstleistungspartner der Volks- und Raiffeisenbanken.
Weiterlesen ...Im Homeoffice Haltung bewahren

(24.02.2021) Videocalls und längere Telefonate stehen im Homeoffice häufig auf der Tagesordnung. Was darunter leidet, ist die Körperhaltung. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist es neben ausreichend Bewegung wichtig, auch im Sitzen dynamisch zu bleiben. Dass dies häufig nicht gewährleistet ist, offenbart die Krankenstands-Analyse der Krankenkasse DAK: Im Corona-Jahr 2020 fehlten im Job demnach so viele Beschäftigte wegen Rückenschmerzen wie seit Jahren nicht mehr.
Weiterlesen ...Fünf Gründe für das Scheitern von ERP-Transformationen

(24.02.2021) Die Modernisierung eines ERP-Systems oder die Einführung einer neuen ERP-Lösung sind keine einfachen Aufgaben. Viele ERP-Projekte bringen deshalb auch nicht den gewünschten Erfolg. Signavio, ein Anbieter von Business-Transformation-Lösungen, nennt fünf Gründe, die eine erfolgreiche ERP-Transformation verhindern.
Weiterlesen ...Kubus-Konfigurator von Strähle: Der schnelle, effiziente Weg zum Raum-in Raum-System

(22.02.2021) Der neue Kubus-Konfigurator erlaubt es Endkunden, aus einem Standard-Lieferprogramm in wenigen Schritten die für ihre Büroumgebung und Nutzung passenden Raum-in Raum-Systeme zusammenzustellen.
Weiterlesen ...Benjamin Stierle neuer Head of Microsoft 365 Delivery bei der CollabStack GmbH

(22.02.2021) CollabStack - der Beratungs- und Umsetzungspartner rund um den modernen Arbeitsplatz und digital Collaboration mit Office 365, SharePoint, MS Teams und Azure gibt einen Personalzugang bekannt.
Weiterlesen ...Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr digitaler Souveränität

(19.02.2021) Digitale Souveränität hat in der deutschen Wirtschaft inzwischen einen herausragenden Stellenwert: Deutschland sei bei digitalen Technologien zu sehr auf Importe angewiesen, sollte verstärkt in eigene Entwicklungen investieren und auf dem Weltmarkt gemeinsam mit Europa eigenständiger und selbstbewusster auftreten, um neue Gestaltungs- und Innovationsspielräume zu gewinnen. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von mehr als 1.100 Unternehmen aller Branchen in Deutschland ab 20 Mitarbeitern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Weiterlesen ...Effektives Lernen und Arbeiten zu Hause

(19.02.2021) Die Post-it Flex Write Whiteboard Folie kann helfen, Aufgaben, Ideen & Co zu Hause zu strukturieren und den Überblick zu behalten. Im Job, beim Lernen oder im Familienalltag. Vier Tipps für einen effektiven Einsatz des praktischen Helfers im eigenen Zuhause.
Weiterlesen ...